Akra Khoshvaght Pir agiert als eine dynamische Kraft im internationalen Kunstmanagement und der kuratorischen Praxis, wobei ihr in München ansässiges Pir & Pir Studio als Brücke zwischen aufstrebenden und etablierten Künstlern verschiedener Disziplinen dient. Ihre Expertise reicht von der strategischen Karriereentwicklung von Künstlern bis zur Konzeption und Realisierung anspruchsvoller Film- und Ausstellungsprojekte in globalem Maßstab. Eine Verbindung zur Passauer Kunstszene lässt sich durch ihre Zusammenarbeit mit Jutta Leitners Projekten erkennen, in deren Rahmen sie ihre Werke präsentierte. Solche Kollaborationen deuten auf einen temporären, aber bedeutsamen Austausch innerhalb der regionalen und internationalen Kunstlandschaft hin und unterstreichen ihr Engagement für die Vernetzung mit verschiedenen Kunstzentren.
https://www.pirartir.com/nft
Mohammad Zare Animator und Regisseur, als Founder der Filmgesellschaft Pouya Negareh, Bulut Studio.
Er ist für seine innovativen Kurzfilme im Bereich der Stop-Motion-Animation bekannt.
Seine Werke mit seinem Team zeichnen sich durch eine einzigartige visuelle Ästhetik und tiefgründige Erzählungen aus, die ihm internationale Anerkennung eingebracht haben. Seine Kurzfilme wie „Junk Girl“ und Water = Life gewannen internationale Titel auf Filmfestivals.
https://www.pirartir.com/animation-produktion
Nastaran Safaei lebt und arbeitet in Paris und Teheran. Ihr künstlerischer Ansatz ist oft von feministischen Diskursen durchdrungen, wobei sie in ihren Malereien, Skulpturen und Installationen gesellschaftliche Machtstrukturen und Geschlechterrollen im Iran analytisch untersucht. Ihre Werke wurden in zahlreichen internationalen Kontexten gezeigt, was ihre Relevanz für zeitgenössische soziokulturelle Debatten unterstreicht, beispielsweise in Ausstellungen in Frankreich, Deutschland und den Vereinigten Staaten. Ihre Werke wurden bei Christie's versteigert:
https://www.christies.com/en/lot/lot-5422896
https://www.nastaransafaei.com/
Samad Ghorbanzadeh lebt und arbeitet im Iran und ist bekannt für seine konzeptuellen Fotografien, die oft surreale und nachdenkliche Szenarien darstellen.Der Künstler hat international Anerkennung gefunden und wurde unter anderem bei den Sony World Photography Awards weltweit ausgezeichnet. Seine Werke wurden in zahlreichen Solo und Gruppenausstellungen weltweit gezeigt, darunter in Usbekistan, Italien und Deutschland.
http://samadghorbanzadeh.com/